Nachhaltig geplant, lebendig gestaltet

In Bau-, Wohn- und Lebensqualität investieren
Entworfen wurde das Vierlinden-Quartier vom renommierten Lindauer Architekturbüro Feuerstein Hammer Pfeiffer, in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten HinnenthalSchaar. Mit dem Ziel, ein zukunftsfähiges Viertel zu schaffen, das für alle gut ist: für die Menschen, für das Klima und für die Umwelt.
ARCHITEKTEN Feuerstein Hammer Pfeiffer, Lindau
LANDSCHAFTSARCHITEKTEN HinnenthalSchaar, München

Das Vierlinden-Quartier
Auf 33.054 Quadratmeter erstreckt sich das Gesamtviertel und bietet im Außenraum mit seinem Quartiersplatz und dem Boulevard, den Spielplätzen und dem vielen Grün ein großzügiges Angebot für alle Generationen. Und einen barrierefreien Zugang, damit man sich bis ins hohe Alter hier wohlfühlt.



So lässt es sich ausgezeichnet leben
Autofreie Wege, ebenerdige Fahrradabstellplätze und viele Sitz- und Spielflächen sorgen für Entschleunigung, eine KiTa für Entlastung. Zum smarten Stadtteil wird das Viertel durch digitale Stelen, WLAN und eine eigene App, die Dinge wie Infrastruktur, Konnektivität und Dienstleistungen organisiert. So lässt es sich ausgezeichnet leben. Mit viel Komfort, mit geringen Betriebskosten und einem hohen Marktwert.
Qualitätssiegel in Gold
Das Vierlinden-Quartier setzt neue Maßstäbe im Wohnbau und wurde dafür von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet. Als erstes Quartier am östlichen Bodenseeufer überhaupt.

Wohnförderprogramm für die Mittelschicht
Ein Teil der Wohnungen ist für die einkommensorientierte Förderung (EOF) vorgesehen und wird über unseren Partner BayernHeim vergeben. Dadurch werden Wohnangebote geschaffen, die besonders für Familien und Haushalte mit mittlerem Einkommen attraktiv sind
