Vierlinden-Quartier Lebensqualität

Im schönen Leben zuhause

Lebendig und ruhig sind keine Gegensätze. Sondern Zeichen für Lebensqualität. Deshalb haben wir im Vierlinden-Quartier viel Raum für Begegnung und Rückzug geschaffen. Hinzu kommt, dass mehr als die Hälfte des Viertels oberirdisch unbebaut bleibt. So ist Platz für viel Grün. 

Mitten im schönen Leben Leben Zuhause
KiTa

Ein Ort für die Kleinen

Eine neue öffentliche Kindertagesstätte bietet Platz für rund 80 Kinder und schafft so kurze Wege für Familien. Mit liebevoll gestalteten Räumen und einem Umfeld, das zum Spielen, Lernen und Entdecken einlädt, wird sie ein Ort, an dem Kinder sich rundum wohlfühlen können.

Leben in der Komfortzone
Lindau_Spaziergang_Park
Freiräume für alle

Die Außenanlagen des Quartiers bieten Raum für alle Generationen. Mehr als die Hälfte der Grundstücksfläche bleibt oberirdisch unbebaut und schafft so eine großzügige Umgebung, in der sich Jung und Alt wohlfühlen. Autofreie, barrierefreie Wege bieten Sicherheit, während der zentrale Quartiersplatz, Spielplätze und grüne Oasen für Begegnung und Erholung im Freien sorgen.

pexels-zen-chung-5528996
Pachtgärten

Auch als Bewohner einer Geschosswohnung lässt sich der Traum vom eigenen Garten verwirklichen. In den Außenbereichen sind Pachtgärten unterschiedlicher Größen vorgesehen, um dort eigenes Gemüse und Kräuter anzupflanzen.

Kind schaukelt
Spielplätze

An verschiedenen Standorten im Viertel sind kinderfreundliche Spielplätze vorgesehen, die mit altersgerechten Spielgeräten ausgestattet werden. Ergänzend dazu entsteht im Nordosten des Quartiers ein großer öffentlicher Abenteuerspielplatz mit verschiedenen Spielstationen und Hügellandschaft.

istockphoto-1316262956-1024x1024
Paketabholstationen

Im Vierlinden-Quartier wird der Alltag ein Stück einfacher: Mit den praktischen Paketabholstationen können Lieferungen rund um die Uhr sicher entgegengenommen werden. Ob große Bestellungen oder kleine Überraschungen – alles ist jederzeit griffbereit und bequem erreichbar, direkt vor der eigenen Haustür.

istockphoto-867742380-1024x1024
E-Ladestationen

Auch die Mobilität von morgen hat im Vierlinden-Quartier ihren Platz. In der Tiefgarage wird die Grundlage für eine moderne Ladeinfrastruktur geschaffen, sodass smarte Wallboxen oder Ladestationen ganz einfach integriert werden können. Damit bleibt das Quartier nicht nur zukunftsfähig, sondern bietet auch die Freiheit, nachhaltig unterwegs zu sein.

istockphoto-1690260453-1024x1024
Zentrale Tiefgarage

Die große eingeschossige Tiefgarage bietet 463 Stellplätze und ist über eine zweispurige Ein- und Ausfahrt bei der Kemptener Straße zugänglich. Einzelne Bereiche in der Tiefgarage sind durch Tore voneinander abgetrennt, zu denen die Bewohner des jeweiligen Bereichs Zugang haben. Aufzüge in allen Häusern sorgen dafür, dass Sie ganz bequem zu Ihrer Wohnungstür gelangen.

Panoramarundgang
Ein virtueller Spaziergang durch Ihr neues Zuhause
Jetzt erkunden
junges Paar am Schlendern junges Paar am Schlendern
Ökologie im Fokus

Ganzheitlich geplant und gebaut

Nicht nur der Blick aus dem Fenster geht hier ins Grüne – auch der Fokus beim Bauen ging dorthin. Die Nachhaltigkeitsqualität wurde auch durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) im Gold-Standard vorzertifiziert.

Familie im Gras
Pocket House

Alles im Blick – die smarte Quartiers-App

Mit dieser App haben Bewohner alles Wichtige rund um ihr Zuhause stets griffbereit. Ob als Schwarzes Brett für die Nachbarschaft, zur Information über eingegangene Pakete in den Paketboxen oder für häufige Fragen – die App macht den Alltag einfacher. Auch die Kontaktaufnahme zur Hausverwaltung gelingt mit wenigen Klicks. Eine moderne Lösung, die Kommunikation und Organisation im Quartier auf ein neues Level hebt.

Pocket House