Vierlinden-Quartier News Von der Vision zum neuen Lebensmittelpunkt in Lindau
Meilensteine

Von der Vision zum neuen Lebensmittelpunkt in Lindau

Das Vierlinden-Quartier nimmt Gestalt an – ein Projekt, das Geschichte schreibt und Zukunft gestaltet. Mit der Vision, ein lebenswertes und modernes Stadtviertel zu schaffen, begann die Reise dieses ambitionierten Bauvorhabens im Jahr 2014 mit dem Kauf des Grundstücks.

Vierlinden-Quartier

Ein Quartier auf dem ehemaligen Industriegelände

Was einst eine Industriebrache war, sollte gemäß den ursprünglichen Plänen zu einem Stadtviertel werden, das Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Gemeinschaft harmonisch verbindet. Ein entscheidender Schritt folgte im Jahr 2016, als die Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs im September feststanden. Dieser Wettbewerb legte die Leitlinien für das zukünftige Quartier fest, das zunächst mit 14 Gebäuden, drei Höfen und einem öffentlichen Quartiersplatz geplant war.

DJI_0844

Architekturwettbewerb: Der Startschuss für die Vision

Nach dem städtebaulichen Wettbewerb wurde die Planung weiter konkretisiert. Mit dem Satzungsbeschluss im April 2021 setzte der Lindauer Stadtrat den rechtlichen Rahmen für das Projekt. Dieser Beschluss ebnete den Weg für die Umsetzung und markierte einen Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung des Quartiers.

Siegerentwurf der Architekten Feuerstein Hammer Pfeiffer

Von der Vision zur Realität

Der erste Spatenstich im März 2023 markierte den Beginn der Bauarbeiten – ein bedeutender Moment, der von Projektbeteiligten und der Stadt Lindau gefeiert wurde. Noch im selben Jahr, im September 2023, stieg BayernHeim in das Projekt ein, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit dem Richtfest im Juli 2024 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im März 2025 erreicht.

Zukunftsweisende Auszeichnung

Ein Höhepunkt: Im Februar 2024 wurde das Vierlinden-Quartier mit dem DGNB-Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet – als erstes Quartier dieser Art in Lindau und am östlichen Bodenseeufer. Diese Anerkennung unterstreicht die technische, ökologische und ökonomische Qualität des Projekts. Das Quartier punktet mit geothermischer Wärmeversorgung, Photovoltaik-Anlagen und weitläufigen Grünflächen, die mehr als die Hälfte der Fläche ausmachen.

DGNB-Auszeichnung in Gold

Lebensqualität und Gemeinschaft im Fokus

Das Ziel des Vierlinden-Quartiers war von Beginn an, ein Zuhause zu schaffen, das Komfort und Nachhaltigkeit verbindet. Mit der Fertigstellung der ersten Wohnungen, die für März 2025 geplant ist, rückt dieses Ziel in greifbare Nähe. Der Weg dorthin ist geprägt von Innovation, Zusammenarbeit und dem Engagement, ein Quartier zu schaffen, das die Menschen begeistert.

Das Vierlinden-Quartier – ein Ort, an dem Zukunft gelebt wird.